Rhein-Zeitung: "Immer mehr Menschen rollen durchs Leben"

Rollatoren gehören auch im Kreis Ahrweiler längst zum Stadt- und Ortsbild. Immer mehr Menschen sind auf die rollenden Gehhilfen angewiesen, die sie mal mehr oder weniger schwerfällig vor sich herschieben. Denn während es Rollatoren auf Rezept gibt, muss der Umgang mit
der Stütze auf vier Rädern meist im Selbstversuch gelernt werden. Was man dabei alles falsch machen kann, wurde beim Rollatorkurs in Bad Neuenahr erklärt.
Lokal-Thema: "Wer richtig rollt, bleibt länger mobil"

Die Senioren blicken noch etwas unsicher in die Runde und begutachten die verschiedenen Rollatoren, die jeder von ihnen mitgebracht hat. Dabei
wissen sie genau, warum sie sich an diesem Tag im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingefunden haben: Es ist der erste von drei Kurstagen, an denen die Senioren den richtigen Umgang mit ihren Gehilfen lernen sollen. Am Ende wartet auf jeden, der an den zwei Theorie- und vier Praxisstunden teilgenommen hat, ein
Rollatorführerschein.
SWR-Marktcheck
Rollatoren im Test: Was taugen die Gehhilfen?
Er ist ein wichtiges Hilfsmittel für viele Menschen - der Rollator. Rund zwei Millionen Rollatoren sind derzeit unterwegs. Was ist beim Umgang zu beachten, wo lauern Tücken und welche Hilfe bieten sie im Alltag wirklich? MARKTCHECK hat drei gängige Modelle unter die Lupe genommen.
www.swr.de/marktcheck